Abmeldung und Anmeldung
Melden Sie sich bei Ihrer Wohngemeinde ab
Wenn Sie aus Deutschland in ein anderes Land ziehen, müssen Sie sich bei Ihrer letzten Wohngemeinde abmelden.
Melden Sie sich bei Ihrer neuen Wohngemeinde an
Wenn Sie in die Niederlande ziehen, müssen Sie sich innerhalb von 5 Tagen nach Ihrer Ankunft in den Niederlanden als Einwohner/-in bei Ihrer neuen Wohngemeinde anmelden. Dies gilt auch für Ihren Partner/Ihre Partnerin und Ihre Kinder, wenn diese mit Ihnen zusammen umziehen. Auf der Website Ihrer neuen Wohngemeinde erhalten Sie weitere Informationen darüber, wie Sie sich anmelden und welche Unterlagen Sie benötigen.
Sie erhalten eine „Burgerservicenummer“
Bei der Anmeldung erhalten Sie von Ihrer Gemeinde Ihre Burgerservicenummer (BSN). Die BSN ist eine persönliche Nummer für alle Behördenkontakte in den Niederlanden. Mit der BSN wollen die niederländischen Behörden Ihre Dienste für Sie verbessern, Missbrauch bekämpfen und einen besseren Datenschutz gewährleisten. Sie benötigen Ihre BSN zum Beispiel, wenn Sie einen DigiD beantragen möchten.
Besuchen Sie Ihre Wohngemeinde
Besuchen Sie das Einwohnermeldeamt Ihres Wohnorts und geben Sie dort an, dass Sie in den Niederlanden studieren und sich zu diesem Zweck in einer Wohnung oder einem Studentenwohnheim in den Niederlanden aufhalten. Die Gemeinde braucht Sie nicht in das Einwohnermelderegister einzutragen, wenn Sie nur vorübergehend für Ihr Studium in den Niederlanden leben und Sie in Deutschland noch Wohnraum haben, den Sie regelmäßig nutzen, zum Beispiel an den Wochenenden und in den Ferien.
Melden Sie sich bei Ihrer neuen Wohngemeinde an
Wenn Sie in die Niederlande ziehen, müssen Sie sich innerhalb von 5 Tagen nach Ihrer Ankunft in den Niederlanden als Einwohner/-in bei Ihrer neuen Wohngemeinde anmelden. Auf der Website Ihrer neuen Wohngemeinde erhalten Sie weitere Informationen darüber, wie Sie sich anmelden und welche Unterlagen Sie benötigen.
- Naar de website van het Duitse Bundesministerium des Inneren und für Heimat Sie wechseln zu einer externen Website. Die Website wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Zur Website der Gemeinde, in die Sie ziehen (nur in niederländischer Sprache) Sie wechseln zu einer externen Website. Die Website wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Sie erhalten eine „Burgerservicenummer“
Bei der Anmeldung erhalten Sie von Ihrer Gemeinde Ihre Burgerservicenummer (BSN). Diese Nummer ist mit der deutschen Steueridentifikationsnummer vergleichbar. Die BSN ist eine persönliche Nummer für alle Behördenkontakte in den Niederlanden. Mit der BSN wollen die niederländischen Behörden Ihre Dienste für Sie verbessern, Missbrauch bekämpfen und einen besseren Datenschutz gewährleisten. Sie benötigen Ihre BSN zum Beispiel, wenn Sie einen DigiD beantragen möchten.
- Weitere Informationen zur burgerservicenummer (nur in niederländischer Sprache) Sie wechseln zu einer externen Website. Die Website wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Lees meer over het Steueridentifikationsnummer Sie wechseln zu einer externen Website. Die Website wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Möchten Sie wissen, welche Folgen sich für Sie ergeben?
Dann benötigen wir mehr Angaben zu Ihrer Situation.
Machen Sie weitere Angaben zu Ihrer persönlichen Situation