Grenzinfopunkt. Wohnen, Arbeiten und Studieren in den Niederlanden oder Deutschland.

Hinterbliebenenleistung

Hinterbliebenenleistung

Erhalten meine Hinterbliebenen im Falle meines Todes eine Leistung?

Möglicherweise hat Ihr Partner Anspruch auf eine Hinterbliebenenleistung aus den Niederlanden. Wird Ihr Kind durch Ihren Tod zur Vollwaise? Dann kann Ihr Kind eine Waisenleistung aus den Niederlanden bekommen. Die Sociale Verzekeringsbank (SVB) zahlt diese Leistungen aus.

Erhalten meine Hinterbliebenen im Falle meines Todes eine zusätzliche Leistung?

Bauen Sie über Ihren Arbeitgeber zusätzliche Versorgungsansprüche auf? Oder haben Sie früher solche Versorgungsansprüche aufgebaut? Diese Ansprüche können im Falle Ihres Todes eventuell in eine zusätzliche Hinterbliebenenleistung umgewandelt werden. Ihre Hinterbliebenen beantragen diese Leistung bei dem Träger, bei dem Sie die zusätzlichen Versorgungsansprüche aufgebaut haben.

Erhalten meine Hinterbliebenen nach meinem Tod eine Leistung aus Deutschland?

Wenn Sie in der Vergangenheit in Deutschland gearbeitet haben und seinerzeit Sozialversicherungsbeiträge entrichtet haben, kann Ihr Ehepartner eine Hinterbliebenenrente aus Deutschland erhalten. Wenn Ihr Ehepartner einen Antrag auf niederländische Hinterbliebenenleistung (Anw) bei der Sociale Verzekeringsbank (SVB) stellt, beantragt die SVB auch die Hinterbliebenenrente in Deutschland. Zu diesem Zweck muss Ihr(e) Hinterbliebene(r) im Anw-Antrag unbedingt angeben, dass Sie früher in Deutschland gearbeitet haben.

Erhalten meine Hinterbliebenen im Falle meines Todes eine Leistung?

Ich bin Arbeitnehmer

Im Falle Ihres Todes können Ihr Ehepartner und Ihre Kinder eine Hinterbliebenenrente aus Deutschland erhalten.

Ihre Hinterbliebenen beantragen die Hinterbliebenenrente in dem Land, in dem sie an Ihrem Sterbedatum wohnen.

  • Wohnen Ihre Hinterbliebenen in den Niederlanden? Dann können sie die Hinterbliebenenrente bei der Sociale Verzekeringsbank (SVB) beantragen.
  • Wohnen Ihr Ehepartner und Ihre Kinder in einem anderen Land? Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) informiert Ihre Hinterbliebenen, wie sie die Hinterbliebenenrente beantragen.

Wird Ihr Tod durch einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit verursacht? Dann können Ihre Hinterbliebenen zusätzlich eine Rente bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheit erhalten.

Ich bin selbstständig tätig

Wenn Sie bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) versichert sind, kann Ihr Ehepartner im Falle Ihres Todes Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente haben.

Ihre Hinterbliebenen beantragen die Hinterbliebenenrente in dem Land, in dem sie an Ihrem Sterbedatum wohnen.

  • Wohnen Ihre Hinterbliebenen in den Niederlanden? Dann können sie die Hinterbliebenenrente bei der Sociale Verzekeringsbank (SVB) beantragen.
  • Wohnen Ihr Ehepartner und Ihre Kinder in einem anderen Land? Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) informiert Ihre Hinterbliebenen, wie sie die Hinterbliebenenrente beantragen.

Ich bin Beamter

Im Falle Ihres Todes können Ihr Ehepartner und Ihre Kinder über Ihren Arbeitgeber (Dienstherrn) eine Hinterbliebenenleistung bekommen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber (Dienstherrn).

Erhalten meine Hinterbliebenen im Falle meines Todes eine zusätzliche Leistung?

Bauen Sie über Ihren Arbeitgeber zusätzliche Versorgungsansprüche auf? Oder haben Sie früher solche Versorgungsansprüche aufgebaut? Diese Ansprüche können im Falle Ihres Todes eventuell in eine zusätzliche Hinterbliebenenleistung umgewandelt werden. Ihre Hinterbliebenen beantragen diese Leistung bei dem Träger, bei dem Sie die zusätzliche Altersleistung aufgebaut haben.

Erhalten meine Hinterbliebenen im Falle meines Todes eine Leistung aus den Niederlanden?

Als Einwohner der Niederlande sind Sie nur nach dem Allgemeinen Hinterbliebenengesetz (Anw) versichert, wenn Sie in den Niederlanden sozialversichert sind. Das ist nicht der Fall, wenn Sie ausschließlich in Deutschland arbeiten.

Erhalten meine Hinterbliebenen im Falle meines Todes eine Leistung aus Deutschland?

Ich beziehe Arbeitslosengeld

Sie bauen in Deutschland eine Altersrente für den Zeitraum Ihres Leistungsbezugs auf. Wenn Sie in Deutschland Altersrente aufbauen, bauen Sie gleichzeitig auch eine Rente für Ihre Hinterbliebenen auf. Im Falle Ihres Todes kann Ihr Ehepartner Anspruch auf diese Hinterbliebenenrente aus Deutschland haben.

Ihre Hinterbliebenen beantragen die Hinterbliebenenrente in dem Land, in dem sie an Ihrem Sterbedatum wohnen.

  • Wohnen Ihre Hinterbliebenen in den Niederlanden? Dann können sie die Hinterbliebenenrente bei der Sociale Verzekeringsbank (SVB) beantragen.
  • Wohnen Ihr Ehepartner und Ihre Kinder in einem anderen Land? Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) informiert Ihre Hinterbliebenen, wie sie die Hinterbliebenenrente beantragen.
Wird Ihr Tod durch einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit verursacht? Dann können Ihre Hinterbliebenen zusätzlich eine Rente bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheit erhalten.

Ich erhalte Kranken- oder Verletztengeld

Sie bauen in Deutschland eine Altersrente für den Zeitraum Ihres Leistungsbezugs auf. Wenn Sie in Deutschland Altersrente aufbauen, bauen Sie gleichzeitig auch eine Rente für Ihre Hinterbliebenen auf. Im Falle Ihres Todes kann Ihr Ehepartner Anspruch auf diese Hinterbliebenenrente aus Deutschland haben.

Ihre Hinterbliebenen beantragen die Hinterbliebenenrente in dem Land, in dem sie an Ihrem Sterbedatum wohnen.

  • Wohnen Ihre Hinterbliebenen in den Niederlanden? Dann können sie die Hinterbliebenenrente bei der Sociale Verzekeringsbank (SVB) beantragen.
  • Wohnen Ihr Ehepartner und Ihre Kinder in einem anderen Land? Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) informiert Ihre Hinterbliebenen, wie sie die Hinterbliebenenrente beantragen.

Wird Ihr Tod durch einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit verursacht? Dann können Ihre Hinterbliebenen zusätzlich eine Rente bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheit erhalten.

Ich beziehe eine Erwerbsminderungsrente oder eine Verletztenrente

Sie bauen in Deutschland keine Altersrente für den Zeitraum Ihres Leistungsbezugs auf. Dieser Zeitraum wird allerdings bei der Berechnung der Wartezeit berücksichtigt. Wenn Sie in Deutschland Altersrente aufbauen, bauen Sie gleichzeitig auch eine Rente für Ihre Hinterbliebenen auf. Im Falle Ihres Todes kann Ihr Ehepartner Anspruch auf diese Hinterbliebenenrente aus Deutschland haben.

Ihre Hinterbliebenen beantragen die Hinterbliebenenrente in dem Land, in dem sie an Ihrem Sterbedatum wohnen.

  • Wohnen Ihre Hinterbliebenen in den Niederlanden? Dann können sie die Hinterbliebenenrente bei der Sociale Verzekeringsbank (SVB) beantragen.
  • Wohnen Ihr Ehepartner und Ihre Kinder in einem anderen Land? Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) informiert Ihre Hinterbliebenen, wie sie die Hinterbliebenenrente beantragen.

Wird Ihr Tod durch einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit verursacht? Dann können Ihre Hinterbliebenen zusätzlich eine Rente bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheit erhalten.

Ich erhalte eine Altersrente oder Hinterbliebenenrente

Erhalten Sie eine deutsche Hinterbliebenenrente? Dann bauen Sie in Deutschland keine Altersrente auf. Der Zeitraum des Leistungsbezugs wird auch nicht bei der Berechnung der Wartezeit berücksichtigt. Sie bauen deshalb in Deutschland auch keine Hinterbliebenenrente für Ihre Hinterbliebenen auf. Wenn Sie unverheiratet mit einem Partner zusammenwohnen und sterben, würde Ihr Partner sowieso keine Hinterbliebenenrente bekommen, da nur verheiratete Partner Anspruch auf Hinterbliebenenrente haben können.

Erhalten Sie eine deutsche Altersrente? Im Falle Ihres Todes kann Ihr Ehepartner eine Hinterbliebenenrente aus Deutschland erhalten.

Ihre Hinterbliebenen beantragen die Hinterbliebenenrente in dem Land, in dem sie an Ihrem Sterbedatum wohnen.

  • Wohnen Ihre Hinterbliebenen in den Niederlanden? Dann können sie die Hinterbliebenenrente bei der Sociale Verzekeringsbank (SVB) beantragen.
  • Wohnen Ihr Ehepartner und Ihre Kinder in einem anderen Land? Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) informiert Ihre Hinterbliebenen, wie sie die Hinterbliebenenrente beantragen.

Erhalten meine Hinterbliebenen eine Hinterbliebenenleistung aus den Niederlanden?

Ich beziehe Arbeitslosengeld, Krankengeld oder Verletztengeld

Sie sind in den Niederlanden nicht nach dem Allgemeinen Hinterbliebenengesetz (Anw) versichert. Im Falle Ihres Todes können Ihr Partner und/oder Ihre Kinder keine Hinterbliebenen- oder Waisenleistung von der Sociale Verzekeringsbank (SVB) erhalten.

Ich beziehe eine andere Leistung aus Deutschland

Sie sind in den Niederlanden nach dem Allgemeinen Hinterbliebenengesetz (Anw) versichert. Im Falle Ihres Todes hat Ihr Partner möglicherweise Anspruch auf eine Hinterbliebenenleistung aus den Niederlanden. Wird Ihr Kind durch Ihren Tod zur Vollwaise? Dann kann Ihr Kind eine Waisenleistung aus den Niederlanden bekommen. Die Sociale Verzekeringsbank (SVB) zahlt diese Leistungen aus.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie innerhalb von 12 Monaten nach Ihrem Umzug bei der SVB die Befreiung von der Versicherungspflicht beantragen und die SVB Ihnen die Befreiung bewilligt, können Ihr Partner und/oder Ihre Kinder keine niederländische Hinterbliebenen- oder Waisenleistung erhalten.

Erhalten meine Hinterbliebenen eine Zusatzleistung?

Anspruch auf eine zusätzliche Hinterbliebenenleistung kann nur bestehen, wenn Sie eine zusätzliche Altersleistung erhalten oder erhalten könnten und diese Leistung nach Ihrem Tod in eine Hinterbliebenenleistung umgewandelt werden kann. Ihre Hinterbliebenen beantragen die Hinterbliebenleistung bei der Pensionskasse oder der Versicherungsgesellschaft, bei der Sie die Altersleistung aufgebaut haben.

Möchten Sie wissen, welche Folgen sich für Sie ergeben?

Dann benötigen wir mehr Angaben zu Ihrer Situation.

Machen Sie weitere Angaben zu Ihrer persönlichen Situation