Grenzinfopunkt. Wohnen, Arbeiten und Studieren in den Niederlanden oder Deutschland.

Voraussetzungen

Wann bekomme ich eine Leistung?

Unter welchen Voraussetzungen bekomme ich eine Altersrente?

Um eine deutsche Altersrente zu bekommen, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Sie müssen mindestens 1 Jahr in Deutschland versichert gewesen sein. Außerdem müssen Sie die Wartezeit erfüllen. Je nach Rentenart ist die Wartezeit unterschiedlich lang. Die Wartezeit ist eine bestimmte Mindestversicherungszeit. Die Wartezeit für die Altersrente beträgt mindestens 5 Jahre. Waren Sie in anderen EU-Ländern versichert? Dann werden diese Zeiträume für die Wartezeit berücksichtigt. Auch Ihre niederländischen AOW-Versicherungszeiten zählen also als Wartezeit für die deutsche Rente mit.

Ab welchem Alter bekomme ich die deutsche Altersrente?

Es gibt verschiedene Altersrenten in Deutschland. Sie können schon ab 61 Jahren und 4 Monaten eine Altersrente bekommen. Für jede Rente gelten andere Voraussetzungen, Abschläge und Beginndaten.

Die verschiedenen Altersrenten und ihre Wartezeiten:

  • Bei der Regelaltersrente beträgt die Wartezeit mindestens 5 Jahre.
  • Bei der Altersrente für besonders langjährig Versicherte beträgt die Wartezeit mindestens 45 Jahre.
  • Bei der Altersrente für langjährig Versicherte beträgt die Wartezeit mindestens 35 Jahre.
  • Bei der Altersrente für schwerbehinderte Menschen beträgt die Wartezeit mindestens 35 Jahre.

Sie erhalten die Altersrente ab dem Folgemonat, nachdem Sie das gewählte Renteneintrittsalter erreicht haben, es sei denn, Sie haben am ersten Tag des Monats Geburtstag. Dann erhalten Sie die Altersrente bereits für den Monat, in dem Sie Geburtstag haben.

Kann ich meine Altersrente früher oder später bekommen?

Für Personen, die ab 1947 geboren sind, wird das Renteneintrittsalter schrittweise angehoben. Möchten Sie die Altersrente eher erhalten? Für jeden Monat, in dem Sie die Altersrente eher erhalten, erfolgt eine Kürzung von 0,3 %.

Später in Rente gehen

Sie brauchen nicht unbedingt mit Erreichen des Renteneintrittsalters in Rente zu gehen. Wenn Ihr Arbeitgeber Sie weiter beschäftigen möchte, können Sie Ihre Altersrente auch später beginnen lassen. Sie bauen dann weiter Altersrente auf und erhalten pro Monat, in dem Sie später in Rente gehen, einen Zuschlag von 0,5 %. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Broschüre der DRV: „Die richtige Rente für Sie“.

Sie können auch weiterarbeiten und gleichzeitig Altersrente beziehen. Wie viel Sie hinzuverdienen dürfen, erläutert die DRV in ihrer Broschüre „Altersrentner: So viel können Sie hinzuverdienen“.

Sie können wahlweise von Ihrem Arbeitsentgelt eine zusätzliche Altersversorgung aufbauen. Die zusätzlich Versorgung ist die so genannte Flexirente. Wenn Sie zusätzliche Versorgungsansprüche aufbauen möchten, wenden Sie sich an Ihren Arbeitgeber. Ihr Arbeitgeber zieht die fälligen Beiträge dann von Ihrem Entgelt ein.

Wann bekomme ich eine AOW-Leistung?

Sie bauen in den Niederlanden AOW-Leistung auf. Sie erhalten diese Leistung, sobald Sie das AOW-Eintrittsalter erreicht haben.

Bitte beachten Sie: Sind Sie am 1. Januar 1950 oder danach geboren und waren Sie in den 50 Jahren vor dem Erreichen des AOW-Eintrittsalters weniger als ein Jahr nach dem AOW versichert? Dann bekommen Sie keine AOW-Leistung.

Kann ich meine AOW-Leistung eher bekommen?

Die AOW-Leistung setzt grundsätzlich nicht vor Erreichen des AOW-Eintrittsalters ein.

Kann ich meine AOW-Leistung später bekommen?

Die AOW-Leistung setzt ein, wenn Sie das AOW-Eintrittsalter erreichen. Sie können nebenbei arbeiten. Ihr Einkommen wirkt sich nicht auf die Höhe Ihrer AOW-Leistung aus.

Möchten Sie wissen, welche Folgen sich für Sie ergeben?

Dann benötigen wir mehr Angaben zu Ihrer Situation.

Machen Sie weitere Angaben zu Ihrer persönlichen Situation