Steuern zahlen
Wo zahle ich Steuern?
Sie wohnen in Deutschland und erhalten eine Pension, Rente oder Sozialleistung aus den Niederlanden. Dies kann Folgen für Ihre Steuern und Sozialversicherungsbeiträge haben.
Steuern
Wenn Sie in Deutschland wohnen, sind Sie in Deutschland steuerpflichtig. Wenn Sie eine Pension, Rente oder Sozialleistung aus den Niederlanden erhalten, zahlen Sie vielleicht Steuern auf Ihr Einkommen in den Niederlanden. Deutschland und die Niederlanden haben hierzu Vereinbarungen in einem Steuerabkommen getroffen.
- Weitere Informationen zum Thema „Steuererhebung in den Niederlanden“ Sie wechseln zu einer externen Website. Die Website wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Laden Sie hier den Text des deutsch-niederländischen Doppelbesteuerungsabkommens herunter Sie wechseln zu einer externen Website. Die Website wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Sozialversicherungsbeiträge
Wenn Sie in Deutschland wohnen, sind Sie in Deutschland sozialversichert. Wenn Sie eine Pension, Rente oder Sozialleistung aus den Niederlanden erhalten, sind Sie vielleicht in den Niederlanden sozialversichert.
Möchten Sie genauere Informationen zu Ihren Steuern und Ihrer Sozialversicherung? Dann benötigen wir mehr Informationen. Wenn Sie alle Angaben zu Ihrer persönlichen Situation eingeben, erhalten Sie eine genaue Auskunft.
Sie wohnen in Deutschland und beziehen Einkommen aus den Niederlanden. Im Prinzip können zwei Länder dieses Einkommen besteuern. Um zu vermeiden, dass beide Länder dasselbe Einkommen besteuern, haben die Niederlande und Deutschland Vereinbarungen getroffen. Diese Vereinbarungen wurden in einem Steuerabkommen festgelegt, das Sie herunterladen können. Anhand der Vereinbarungen wird bestimmt, wo Sie Ihr Einkommen aus den Niederlanden versteuern.
Einkommen aus den Niederlanden
Arbeitsentgelt von einem niederländischen Arbeitgeber
Sie arbeiten für einen niederländischen Arbeitgeber in den Niederlanden. Ihr Arbeitsentgelt wird in den Niederlanden besteuert. Ihr Arbeitgeber behält die Steuern von Ihrem Arbeitsentgelt ein. Wie viel Steuern einbehalten werden, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab.
Ich bekomme eine AOW-Leistung
Ihre AOW-Leistung wird in Deutschland besteuert. Bei Sozialversicherungsrenten gilt eine Einkommensgrenze von 15.000 € für die Feststellung, welches Land Steuern erheben darf. Die AOW-Leistung ist eine Sozialversicherungsrente.
Nur wenn Sie aus den Niederlanden insgesamt mehr als 15.000 € an AOW-Leistung, Sozialversicherungsrenten, anderen Pensionen, Leibrenten oder Sozialleistung erhalten, wird Ihre AOW-Leistung in den Niederlanden besteuert. Niederländische Versorgungsbezüge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst und Sozialversicherungsleistungen zählen für den Grenzbetrag von 15.000 € nicht mit.
Es gibt einen Unterschied zwischen einer Sozialversicherungsrente, zum Beispiel einer gesetzlichen Rente, und einer Sozialversicherungsleistung. Zu den Sozialversicherungsleistungen gehören zum Beispiel die niederländische WIA-Leistung und das deutsche Elterngeld.
Ich erhalte eine niederländische Pension für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Beziehen Sie eine eine niederländische Pension für Beschäftigte im öffentlichen Dienst? In diesem Fall ist Ihre Staatsangehörigkeit entscheidend. Besitzen Sie die deutsche Staatsangehörigkeit? Dann wird Ihre Pension in Deutschland besteuert. Besitzen Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit? Dann zahlen Sie in den Niederlanden Steuern auf Ihre Pension für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Bitte beachten Sie: Besitzen Sie die deutsche Staatsangehörigkeit? Dann wird Ihre niederländische Pension für Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Deutschland besteuert.
Ich bekomme eine andere Rente, Pension oder Sozialleistung
Sie erhalten aus den Niederlanden eine andere Rente oder Pension oder eine andere regelmäßige Leistungszahlung, zum Beispiel eine Betriebsrente oder eine Leibrente. Diese Zahlungen werden in Deutschland besteuert. Nur wenn der Gesamtbetrag der Sozialversicherungsrenten, Pensionen, Leibrenten oder Sozialleistungen aus den Niederlanden über 15.000 € liegt, wird Ihre Betriebsrente oder Leibrente in den Niederlanden besteuert. Niederländische Versorgungsbezüge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst und Sozialversicherungsleistungen zählen für den Grenzbetrag von 15.000 € nicht mit.
Es gibt einen Unterschied zwischen einer Sozialversicherungsrente, zum Beispiel einer gesetzlichen Rente, und einer Sozialversicherungsleistung. Zu den Sozialversicherungsleistungen gehören zum Beispiel die niederländische WIA-Leistung und das deutsche Elterngeld.
Ich bekomme eine andere Sozialleistung
Sie erhalten aus den Niederlanden eine andere regelmäßige Leistungszahlung. Wenn Sie eine Sozialversicherungsleistung wie zum Beispiel eine WIA-Leistung bekommen, wird diese Leistung in den Niederlanden besteuert. Die Höhe der Leistung spielt dabei keine Rolle.
Erhalten Sie keine Sozialversicherungsleistung, sondern eine andere regelmäßige Leistungszahlung? Dann wird diese Leistung in Deutschland besteuert. Nur wenn der Gesamtbetrag der Sozialversicherungsrenten, Pensionen, Leibrenten oder Sozialleistungen aus den Niederlanden über 15.000 € liegt, wird Ihre Leistung in den Niederlanden besteuert. Niederländische Versorgungsbezüge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst und Sozialversicherungsleistungen zählen für den Grenzbetrag von 15.000 € nicht mit.
Ich bekomme eine ZW-Leistung (Krankengeld) vom UWV
Die ZW-Leistung (Krankengeld), die Ihnen das UWV zahlt, wird in den Niederlanden besteuert. Eine ZW-Leistung vom UWV ist eine Sozialversicherungsleistung.
Bei Sozialversicherungsrenten gilt eine Einkommensgrenze von 15.000 € für die Feststellung, welches Land Steuern erheben darf. Niederländische Sozialversicherungsleistungen und Versorgungsbezüge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst zählen für den Grenzbetrag von 15.000 € nicht mit.
Ich bekomme eine WIA-, WAO- oder WAZ-Leistung vom UWV
Die WIA-, WAO- oder WAZ-Leistung, die Ihnen das UWV zahlt, wird in den Niederlanden besteuert. Eine WIA-, WAO- oder WAZ-Leistung vom UWV ist eine Sozialversicherungsleistung.
Bei Sozialversicherungsrenten gilt eine Einkommensgrenze von 15.000 € für die Feststellung, welches Land Steuern erheben darf. Niederländische Sozialversicherungsleistungen und Versorgungsbezüge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst zählen für den Grenzbetrag von 15.000 € nicht mit.
Ich bekomme eine Hinterbliebenenleistung
Die Hinterbliebenenleistung ist eine Sozialversicherungsrente. Ihre Hinterbliebenenleistung wird in Deutschland besteuert. Nur wenn der Gesamtbetrag der Hinterbliebenenleistung und Ihrer anderen Renten, Pensionen, Leibrenten oder Sozialleistungen aus den Niederlanden über 15.000 € liegt, wird Ihre Hinterbliebenenleistung in den Niederlanden besteuert. Niederländische Versorgungsbezüge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst und Sozialversicherungsleistungen zählen für den Grenzbetrag von 15.000 € nicht mit.
Es gibt einen Unterschied zwischen einer Sozialversicherungsrente wie der Hinterbliebenenleistung und einer Sozialversicherungsleistung. Zu den Sozialversicherungsleistungen gehören zum Beispiel die niederländische WIA-Leistung und das deutsche Elterngeld.
Ich bekomme eine andere Rente, Pension oder Sozialleistung
Sie erhalten aus den Niederlanden eine andere Rente oder Pension oder eine andere regelmäßige Leistungszahlung, zum Beispiel eine Betriebsrente oder eine Leibrente. Diese Zahlungen werden in Deutschland besteuert. Nur wenn der Gesamtbetrag der Sozialversicherungsrenten, Pensionen, Leibrenten oder Leistungen aus den Niederlanden über 15.000 € liegt, wird Ihre Betriebsrente oder Leibrente in den Niederlanden besteuert. Niederländische Versorgungsbezüge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst und Sozialversicherungsleistungen zählen für den Grenzbetrag von 15.000 € nicht mit.
Es gibt einen Unterschied zwischen einer Sozialversicherungsrente, zum Beispiel einer gesetzlichen Rente, und einer Sozialversicherungsleistung. Zu den Sozialversicherungsleistungen gehören zum Beispiel die niederländische WIA-Leistung und das deutsche Elterngeld.
Einkommen aus Deutschland
Ihr Einkommen aus Deutschland, zum Beispiel eine Pension, Rente, Leibrente oder deutsche Sozialleistung, wird in Deutschland besteuert.
Ich habe Arbeitsentgelt aus Deutschland
Sie arbeiten für einen deutschen Arbeitgeber und nur in Deutschland. Das Arbeitsentgelt, das Sie von Ihrem deutschen Arbeitgeber erhalten, wird in Deutschland besteuert. Die Lohnsteuer wird direkt von Ihrem Arbeitsentgelt abgeführt. Wie viel Steuern einbehalten werden, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab.
Gewinn aus einem Unternehmen
Sie sind selbstständiger Unternehmer in Deutschland und üben Ihre Tätigkeit auch in Deutschland aus. Der von Ihnen erwirtschaftete Gewinn wird in Deutschland besteuert. Die Steuern zahlen Sie über einen Einkommensteuerbescheid.
Sind Sie als selbstständiger Unternehmer auch in den Niederlanden tätig? Dann müssen Sie den Gewinn, den Sie für Ihre Betriebsstätte mit Ihrer Tätigkeit in den Niederlanden erzielen, in den Niederlanden versteuern. Eine Betriebsstätte (oder feste Niederlassung) ist ein wirtschaftlich genutzter Raum, der hinreichend eingerichtet ist, um als selbstständiges Unternehmen funktionieren zu können. Von der Betriebsstätte aus werden Waren geliefert oder Dienstleistungen erbracht. Beispiele für eine Betriebsstätte sind:
• ein Geschäft oder eine andere feste Verkaufsstelle
• eine Werkstatt oder eine Fabrik mit Büro
Ein Lagerraum, ein Warenlager oder eine Einrichtung, in der lediglich unterstützende Aktivitäten verrichtet werden, sind keine Betriebsstätte. Unterstützende Aktivitäten sind zum Beispiel Forschungs-, Werbungs- und Auskunftstätigkeiten. Auch eine Ferienwohnung, die vermietet werden soll, ist keine Betriebsstätte.
Möchten Sie wissen, welche Folgen sich für Sie ergeben?
Dann benötigen wir mehr Angaben zu Ihrer Situation.
Machen Sie weitere Angaben zu Ihrer persönlichen Situation