Steuern
Sie wohnen in Deutschland und werden in den Niederlanden studieren. Wenn Sie nicht in den Niederlanden wohnen, sondern täglich in die Niederlande fahren, zahlen Sie in den Niederlanden keine Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge. Dies ändert sich, wenn Sie in den Niederlanden auch arbeiten oder in die Niederlande ziehen und eigenes Einkommen haben.
Ich werde neben meinem Studium arbeiten
Werden Sie in den Niederlanden arbeiten? Dann zahlen Sie in den Niederlanden Steuern und Sozialversicherungsbeiträge. Wenn Sie Arbeitnehmer sind, behält Ihr Arbeitgeber die Beiträge zu den Arbeitnehmer- und Volksversicherungen von Ihrem Arbeitsentgelt ein. Wie viel Steuern Sie zahlen, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab.
Werden Sie in den Niederlanden im Rahmen Ihrer Ausbildung ein Praktikum machen? Dann kann es sein, dass dieses Praktikum mit einer Arbeitnehmertätigkeit gleichgestellt wird. Ob dies der Fall ist, beurteilt das Unternehmen, bei dem Sie das Praktikum machen.
- Erhalten Sie für Ihr Praktikum ein normales Arbeitsentgelt wie zum Beispiel das Mindestentgelt? Dann haben Sie dieselben Rechte wie Arbeitnehmer. Ihr Praktikumsbetrieb behält von Ihrem Arbeitsentgelt Steuern und Beiträge zu den Arbeitnehmerversicherungen und den Volksversicherungen ein.
- Erhalten Sie für Ihr Praktikum eine Vergütung und sind Sie in den Niederlanden nur nach dem Krankengeldgesetz (ZW) versichert? Dann behält Ihr Praktikumsbetrieb nur Steuern und Volksversicherungsbeiträge von Ihrer Vergütung ein.
- Wie hoch ist das gesetzliche Mindestentgelt in den Niederlanden? (nur in niederländischer Sprache) Sie wechseln zu einer externen Website. Die Website wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Weitere Informationen zur Praktikumsvergütung Sie wechseln zu einer externen Website. Die Website wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Einkommensteuererklärung in den Niederlanden
Sie wohnen in Deutschland und arbeiten in den Niederlanden. Vielleicht können Sie einen Teil der einbehaltenen Steuern und Volksversicherungsbeiträge zurückbekommen. Hierzu machen Sie am Ende des Jahres eine Einkommensteuererklärung für ausländische Steuerpflichtige.
- Weitere Informationen zum Thema „Steuererhebung in den Niederlanden“ Sie wechseln zu einer externen Website. Die Website wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Direct aangifte doen als buitenlands belastingplichtige Sie wechseln zu einer externen Website. Die Website wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Bitte beachten Sie: Sie müssen vielleicht auch eine Steuererklärung in Deutschland machen. Nehmen Sie hierzu Kontakt mit Ihrem Finanzamt auf.
Ich werde in Deutschland arbeiten
Werden Sie neben Ihrem Studium auch in Deutschland arbeiten? Dann zahlen Sie in Deutschland Steuern und Sozialversicherungsbeiträge.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie in Deutschland einen Minijob haben, gelten eventuell andere Regeln.
Ich ziehe nach den Niederlanden
Wohnen Sie während Ihres Studiums in den Niederlanden (eventuell auch in einem Studentenwohnheim)? Dann werden Sie möglicherweise nicht mehr als Einwohner/-in Deutschlands, sondern als Einwohner/-in der Niederlande betrachtet.
Passen Sie Ihre Auswahl dann wie folgt an:
- Ich wohne in Deutschland
- Ich werde umziehen
- in die Niederlande
Danach können Sie die Situation angeben, die nach Ihrem Umzug gilt. Sie können dann angeben, dass Sie in die Niederlande ziehen, um dort zu studieren.