Grenzinfopunkt. Wohnen, Arbeiten und Studieren in den Niederlanden oder Deutschland.

Höhe

Was wird ausgezahlt?

Wie wird die Altersrente aufgebaut?

Wie hoch Ihre Altersrente ist, hängt unter anderem davon ab, wie hoch Ihr Einkommen war und wie lange Sie in Deutschland gearbeit haben.

Die Formel zur Berechnung der monatlichen Altersrente lautet: P x R x A.

  • Entgeltpunkte P 
    Jedes Kalenderjahr in Ihrem Versicherungsverlauf erhält einen bestimmten Wert. Der Wert für ein Kalenderjahr entspricht dem Einkommen, auf das Sie in dem betreffenden Jahr Rentenbeiträge gezahlt haben (bis zur Beitragsbemessungsgrenze), geteilt durch das Durchschnittseinkommen aller Versicherten. Die während Ihrer gesamten Laufbahn aufgebauten Entgeltpunkte zählen Sie zusammen.
    Bitte beachten Sie: Wenn Sie Kinder aufgezogen haben, bekommen Sie hierfür auch Entgeltpunkte (Kindererziehungszeiten).
  • Rentenartfaktor R
    Dieser Faktor beträgt für die Altersrente 1.
  • Aktueller Rentenwert A
    Dies ist der Monatsbetrag der Altersrente, die der durchschnittliche Versicherte für ein Kalenderjahr Beitragsentrichtung erhalten kann. Dieser Wert entspricht im Jahr 2025: 39,31 € in den alten Bundesländern und 39,31 € in den neuen Bundesländern.

Das Ergebnis ist der Betrag Ihrer Altersrente. Die Kürzung aufgrund eines vorgezogenen Beginndatums von 0,3 % pro Monat wird noch von diesem Betrag abgezogen. 

Wie viel Altersrente habe ich aufgebaut?

Möchten Sie wissen, wie viel Altersrente Sie bisher aufgebaut haben? Fordern Sie eine Rentenauskunft bei der DRV an.

Sind Sie geschieden? Und haben Sie oder hat Ihr früherer Partner während der gemeinsamen Ehe in Deutschland gearbeitet? Das kann sich auf die Höhe der Altersrente auswirken und betrifft den so genannten Versorgungsausgleich.